E.Schwicker/J.Schwicker Verlag, Nachfolgeserien Ernst Pelda Verlag
S 2,50-4, 1949-1953, Mittelformat
Autor: José Mallorqui
1.Der geheimnisvolle Reiter
2.El Coyote reitet wieder
2a...reitet wieder
3.Sturm über Monterrey
4.Im Tal des Todes
5.Der Schatten des Coyoten
6.Kesseltreiben um El Coyote
7.Der andere Coyote
8.Dunkle Geheimnisse
9.Die Goldberge
10.Die Vernichtung der K-Männer
11.Der Sieg des Coyoten
12.Der Sohn des Coyoten
13.Das Zeichen der „Coyoten”
14.Ein neuer Kampf
15.Des Kampfes Ende
16.Das Diadem der acht Sterne
17.Das Geheimnis des Postwagens/ El Secreto de la Diligencia----------x
18.Hinter der Maske des Coyoten
19.Der Teufel von Los Angeles
20.Die Gemahlin des Don Cesars
21.Die Unglücksranch
22.Die Krüge des Vizekönigs
23.Im Dienste des Coyoten
24.Das ungeschriebene Gesetz
25.Eine ganz große Dame
26.(Das) Geheimnis der Maise Syer
27.Die Entführung
28.Die Warnung des Coyoten
29.Des Coyoten Strafgericht
30.El Coyote greift ein
31.Die blaue Spur
32.Botschafter des Friedens
33.Der Tod galoppiert mit...
34.Der Weg der Rache
35.Vater und Sohn
36.Der Junior Coyote
37.Der Felsen der Toten
38.Der Feind des Coyoten
39.Ein Caballero
ohne Serientitel und ohne Nummer:
Es waren 7(innen:...sieben)
Pinguin:
3.Ein vornehmer Fremder
5.Das Zeichen des Coyoten
Condor:
1.Das enthüllte Geheimnis
3.Das Gesetz (des Coyoten)
5.Die weiße Maske
7.Die Diener des grünen Kreises
9.6 Kleeblätter (innen:Sechs...)
11.Guadalupe
COLIBRI:
1.Guadalupe in Gefahr
EL COYOTE Sondernummer:
1.Die Justiz des Coyoten
2.Die ersten Abenteuer des Coyoten (innen: Die ersten Abenteuer von El Coyote)
3.Die Hand des Coyoten
EL COYOTE Spezialnummer:
Don Cesar de Echagüe
Bemerkung:
Von der Nummer 2 gibt es zwei Titel – Varianten.
Die Titel der Nachfolgeserien wurden auch für eine eigene Heftreihe (PINGUIN Band 1 und 2)und als Nachfolgeserien der Reihe DER KAPUZENMANN(nur die geraden Bandnummern) verwendet. Es gab auch eine deutsche Ausgabe unter dem einheitlichen Serientitel COYOTE, von Nr.1-74(Schlußband), Verlag Friedrich Petersen, Hamburg.
Ab Band 52 und nachfolgend wurde somit die österreichische Serie fortgesetzt. In der deutschen Auflage ist nur eine Sondernummer als „Doppelbuch” erschienen.
Durch Eingliederung dieses Bandes in die Nummernfolge als Nr.16/17, ergibt sich nachfolgend gegenüber der österreichischen Serie eine Verschiebung um 2 Nummern.